Das Schulgebäude wurde im Jahr 1995 fertig gestellt. Es verfügt über acht allgemeine Klassenräume, die – wie das gesamte Gebäude – sehr hell und freundlich sind.
Alle Klassenräume sind mit modernem Mobiliar, einem Mediaboard und einem PC-Arbeitsplatz sowie Internetzugang ausgestattet. Außerdem verfügt die Schule über einen großen Mehrzweckraum, der als gut ausgestatteter Werkraum und auch als Küche mit zwei Herden, Kühl- und Gefrierkombination für Koch-AGs und die Zubereitung des großen monatlichen gesunden Schulfrühstücks und der Schulobstaktion verwendet wird.
Die Pausenhalle der Schule ist mit einer großen mobilen Bühne ausgestattet. Hier können bis zu 200 Stühle für größere Schulveranstaltungen und Aufführungen aufgebaut werden. Die Einschulungsfeier findet allerdings wegen der stets großen Gästeschar immer in der nahe gelegenen Bürgerhalle statt. Der Musikraum ist u.a. mit einem Klavier, Orffschen Instrumenten, Trommeln, Gitarren, Flöten und auch mit Musik- und Videotechnik ausgestattet.
Eine kleine Schulbücherei mit ca. 1.000 Büchern und gemütlichen Sitzsäcken, zwei Computerräume mit jeweils acht PC-Arbeitsplätzen mit Internetzugang, diverse Laptops und zwei mobile interaktive Mediaboards runden die Ausstattung ab. Der Verwaltungstrakt besteht aus einem Büro für die Schulleiterin, einem Sekretariat, einem Besprechungsraum und einem Lehrerzimmer mit einer kleinen Kochnische und einem angrenzenden Multifunktionsraum, der als Lehrerarbeitsraum und -bücherei genutzt wird.
Das Schulgelände
Das 6000 qm große Gelände um die Schule herum bietet viel Raum für Bewegung und Spiele während der Hofpausen, der Betreuungszeit, der Arbeitsgemeinschaften und der Offenen Ganztagsschule. Hier gibt es u.a. Tischtennisplatten, Basketballkörbe, einen Kickertisch, einen Kletterturm, ein Kletterhäuschen, eine Nestschaukel, zwei Rutschen, eine große Sandkiste, Sitzbänke, einen Schulgarten mit Beeten und zwei Hochbeeten, je ein Häuschen für Garten- und Spielgeräte sowie diverse Freiflächen zum Spielen oder für die Durchführung eines Fahrradparcours.
Während der Hofpausen versorgt ein Ausleihdienst der 4. Klassen die Schüler mit einer Vielzahl von Kleinspielgeräten. Auch eine Fußballkiste ermöglicht dann, wenn es das Wetter erlaubt, das Fußballspielen auf dem angrenzenden Sportplatz. Für die Offene Ganztagsschule stehen in der naheliegenden Bürgerhalle 60 Essensplätze mit schülergerechten neuen Tischen, Stühlen und einer modernen Ausgabeküche sowie einer schnellen Spülmaschine zur Verfügung.
Dort werden liebevolle Tischdekorationen aufgebaut und täglich frisch gekochtes Mittagessen mit Nachtisch und Mineralwasser angeboten. Auch eine Sporthalle steht den Schülern für den Sportunterricht in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Die Schwimm-AG am Nachmittag findet in der neuen Schwimmhalle in Gifhorn statt.