Medien

Posted on by

icon_medienIm Internet findet man ohne große Mühe eine Vielzahl von Angeboten für Kinder. Aber sind auch alle sicher und für KInder im Grundschulalter geeignet?

GANZTAG - Computer AG - Bild 3

 

 

Wir haben auf dieser Seite ein paar nützliche Links zu sicheren Webseiten zusammengestellt, die speziell für Kinder dieser Altersstufe geeignet sind. Außerdem befindet sich auf dieser Seite auch der Link zu unserem IServ-Schulserver.

 

ISERV

Wir nutzen an unserer Schule die Schulplattform IServ zur Kommunikation mit den Schülerinnen und Schülern.

Hier geht es zu unserem IServ-Schulserver: https://gsroebue.de/iserv/

 

 

BLINDE KUH

BLINDE KUH ist die erste deutschsprachige Suchmaschine für Kinder bis 14 Jahren mit Altersempfehlung. Die Suche funktioniert hier nach bestimmten Themenbereichen oder per Suchfeld. Alle Seiten sind vorab geprüft.

Hier geht es zur Webseite von www.blinde-kuh.de

 

 

FRAG FINN

Logo fragFINN - legetimiert

FRAG FINN ist eine weitere Kindersuchmaschine und ein sicherer Surfraum für Kinder bis 12 Jahre. Hier finden Kinder nur für sie geeignete und von Medienpädagogen überprüfte Internetseiten.

Hier geht es zur Webseite von www.fragfinn.de

 

 

ANTOLIN

Logo Antolin - legetimiert

ANTOLIN ist ein innovatives Online-Portal zur Leseförderung für Schüler ab der 1. Klasse. Hier gibt es Quizfragen zu Kinder- und Jugendbüchern, die die Kinder online in der Schule oder zu Hause beantworten können.

Hier geht es zur Webseite von www.antolin.de

© Schroedel, Braunschweig

 

 

ZAHLENZORRO

Logo Zahlenzorro - legetimiert

ZAHLENZORRO ist ein Online-Programm, mit dem Mathematik-Aufgaben für die Klassenstufen 1 bis 4 geübt werden können. Hier gibt es neben einem Schnellrechnen-Training auch knifflige Knobelaufgaben und Textaufgaben, die in interessante Geschichten verpackt sind.

Hier geht es zur Webseite von www.zahlenzorro.de

© Schroedel, Braunschweig

 

 

MATHEPIRAT

Logo Mathepirat - legetimiertMATHEPIRAT ist eine Übungsplattform für Mathematik, auf der man alle mathematischen Grundlagen der Jahrgangsstufen 1 bis 7 üben kann. Hier gibt es Sach- und Knobelaufgaben sowie Geometrieaufgaben, die ähnlich der Form eines Multiple-Choice-Verfahrens beantwortet werden können.

Hier geht es zur Webseite von www.mathepirat.de