Sportliche Schule

Posted on by

icon_schule

Sport bedeutet Bewegung. Und Bewegung ist uns sehr wichtig. Schließlich brauchen die Kinder einen Ausgleich zum vielen Sitzen im Schulalltag, denn sie haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Dieser ist auch berechtigt, denn der kindliche Organismus braucht Bewegung, um sich gesund entwickeln zu können – nicht nur körperlich, sondern auch motorisch, psychisch und sozial.

UNSER SCHULLEBEN - Sport (Pedalofahren auf dem Schulhof) (457x640)Neben einem vielfältigen Angebot an den unterschiedlichsten Bewegungsformen im Sportunterricht, wollen wir den Schülern auch während der Schulpausen viele Bewegungsmöglichkeiten bieten. Darum nimmt unsere Schule am Projekt „Fit-4-Future“ teil. Mit diesem Programm engagieren wir uns für die Gesundheitsförderung der Kinder mit vielen Angeboten im Bereich Bewegung, aber auch in den Bereichen Ernährung und Brainfitness (Fitnesstraining für das Gehirn).

SCHULLEBEN - Betreuung (Kinder beim Spielen auf dem Schulhof) (640x458)Bei einem „Schulfest der Bewegung“ haben wir die rote „Fit-4-Future“-Spieltonne mit ihren vielen, zum Bewegen auffordernden Sport-Materialen kennengelernt. Diese Materialien stehen unseren Schülern in allen Schulpausen zur Verfügung. Hier übernehmen zwei bis drei Schüler der vierten Klassen in Eigenregie die Ausleihe der Materialien, die vielfältig beispielsweise zum Werfen, Fangen, Hüpfen, Federn, Balancieren, Gleiten, Drehen sowie zum schnellen und ausdauernden Laufen genutzt werden können.

Leichtathletik-Wettbewerb 2015 - Bild (5) (640x360) zensiertJedes Jahr führen wir die Bundesjugendspiele durch. Dafür steht uns ein Vormittag auf dem Sportplatz in Meine zu Verfügung. Alle Lehrer und viele Eltern betreuen Stationen und schreiben Urkunden, die im Anschluss verliehen werden. Die erfolgreichsten Teilnehmer der Bundesjugendspiele treten daraufhin im Leichtathletik-Schulvergleichswettbewerb an. Neben den Disziplinen Weitsprung, Weitwurf und 50m-Sprint laufen sie noch 800 Meter und absolvieren einen Staffellauf.

ILaufabzeichen 11. Juni 2015 - Bild 2 (480x640)m Bereich Laufen sind die Schüler und Schülerinnen unserer Schule besonders aktiv. Jedes Jahr wird aufs Neue wieder fleißig die Laufausdauer trainiert. Und das sowohl für das Laufabzeichen als auch für den Braunschweiger Nachtlauf, bei dem uns viele Eltern unterstützen. Ein weiterer Wettbewerb, an dem unsere Schule regelmäßig in jedem Schuljahr wieder teilnimmt, ist der Sportabzeichen-Schulwettbewerb. Viele unserer Schüler und Schülerinnen fahren als Ergänzung zu den geforderten Leistungen im Turnen, Laufen, Werfen und Springen dafür sogar bis nach Gifhorn in das dortige Schwimmbad. In Begleitung einer Sportlehrkraft steht dann vor Ort die Disziplin 50m-Schwimmen auf dem Programm.

UNSER SCHULLEBEN - Sport (Mini-Kicker-Turnier 2015) (557x640)Natürlich ist „König“ Fußball auch ein sehr großes Thema bei unseren Schülern. Nicht nur dass sich in jeder Hofpause auf dem benachbarten Fußballplatz eine Vielzahl von kleinen Kickern tummelt, um dem runden Leder hinterherzujagen. Seit dem Jahr 2000 nimmt unsere Jungen-Schulmannschaft, bestehend aus Schülern der dritten und vierten Klassen, auch jedes Jahr am Grundschul-Fußballturnier des Landkreises Gifhorn teil. Unsere Mädchen-Schulmannschaft bestehend aus Schülerinnen der dritten und vierten Klassen nimmt regelmäßig am Grundschul-Fußbalturnier des VfL Wolfsburg teil.