Ausflug zur Feuerwehr 2025

Im Februar 2025 stand für unsere Drittklässler ein schöner Ausflug auf dem Programm. Die Kinder der Klassen 3a und 3b machten sich nämlich auf den Weg, um die Feuerwehr in Rötgesbüttel zu besuchen.

Dieser Besuch war der krönende Abschluss der Unterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ aus dem Sachunterricht, bei der uns erneut Frau Elke Baumgart mit spannenden Experimentierstunden und einer Führung durch die Feuerwehr unterstützte.

Am Ende der Unterrichtseinheit wollten wir von den Schülerinnen und Schülern wissen, was ihnen dabei am meisten Freude gemacht hat. Also haben wir sie einfach gefragt und dies sind ein paar ihrer Antworten:

Frieda und Mila:

Wir haben viele coole Experimente gemacht. Wir haben zum Beispiel Metallwolle an einer Kerze verbrannt. Das sah aus wie ein Mini-Feuerwerk. Wir haben aber auch Papier, Wolle, Gardinenstoff und Pappe verbrannt. Das war cool. Zwei Wochen später durften wir Elke bei der Feuerwehr besuchen. Dort hat Andreas uns die Geräte vom Feuerwehrauto gezeigt. Er hat sich auch die Atemschutzmaske aufgesetzt. Das hat sich ganz schön komisch angehört.

 

Lina:

Mir hat gefallen, dass wir bei der Feuerwehr waren. Die Telefonnummer der Feuerwehr ist 112. Wir haben dort Kerzen anzünden geübt.

 

Melin:

Wir haben mit Elke experimentiert und sahen, wie z.B. Papier, Stoff und vieles mehr angezündet wurde. Wir haben auch eine Kerze angezündet, über die Kerze ein Glas gestellt und beobachtet was passiert.

 

Schechmus und Yigit:

Wir fanden gut, dass wir so mutig waren, eine Kerze und ein Streichholz anzuzünden. Das Coolste war aber das Feuerwehrauto. Der Motor war spannend. Bei Elke waren die Experimente cool. Zum Beispiel haben wir Papier verbrannt.

 

Paul und Jonathan:

Das Beste waren die Experimente mit Feuer! Wir haben coole Experimente mit Elke gemacht, z.B. ob Metallwolle brennt. Außerdem haben wir gelernt, wie die Homo sapiens (Steinzeitmenschen) Feuer gemacht haben. Wir haben auch neue Feuerwehrgeräte kennengelernt, wie z.B. die Rettungsschere und den Rettungsspreizer.

zurück zur Bildergalerie-Übersicht