Am 25.03.2025 haben die Kinder der Klassen 3a und 3b eine ganz besondere Reise unternommen – und zwar eine Reise, die die beiden Klassen in die Vergangenheit geführt hat! Alle hatten das Gefühl, als wären sie durch die Zeit gereist, denn sie durften einen Tag im Schulmuseum Steinhorst verbringen.
Dort erlebten unsere Drittklässler eine Unterrichtsstunde, so wie sie vor über 110 Jahren auch in echt stattgefunden haben könnte. Die Schülerinnen und Schüler mussten alte Holzschuhe und Schürzen tragen, genau wie die Kinder vor vielen Jahren. Außerdem schlüpfte die Museumsleitung in die Rolle der „Fräulein Lehrerin“ bei einem kleinen Rollenspiel, das den Schulalltag damals lebendig werden ließ. Das Klassenzimmer war originalgetreu eingerichtet und vermittelte den Kindern einen authentischen Eindruck vom Lernen vor langer Zeit.
Doch das war noch nicht alles: In einem spannenden Workshop durften die Kinder mit Tinte und Gänsefeder schreiben – ganz so, wie es die Schüler vor Jahrhunderten getan haben. Sie probierten sogar, mit einer ersten Schreibfeder aus Metall auf verschiedenen alten Papierarten zu schreiben, darunter Papyrus, Pergament und Büttenpapier. Das war gar nicht so einfach und hat doch einen riesigen Spaß gemacht. Man durfte am Ende die Ergebnisse sogar mir nach Hause nehmen. Das war für alle ein echtes Highlight!
Dieser Ausflug ins Schulmuseum ist für die Schülerinnen und Schüler unserer Schule immer wieder ein besonderes Erlebnis. Es ist schön zu sehen, wie sie durch solche Aktivitäten Geschichte lebendig und hautnah erleben und dabei viel Neues lernen.
Danke liebes Team vom Schulmuseum Steinhost! Die Grundschule Rötgesbüttel wird auch im nächsten Jahr ganz sicher wieder zu Besuch kommen.
→ zurück zur Bildergalerie-Übersicht