Waldwanderung mit Gastschülern 2018

Am 25. April 2018 machten die Klassen 3a und 3b mit ihren brasilianischen Austauschschülern, den Klassenlehrerinnen sowie der brasilianischen Lehrerin Cristiane Klas und unserer pädagogischen Mitarbeiterin Frau Hahn-Ullrich einen Ausflug in die Maaßel.

Die Natur hatte wieder einmal viel zu bieten. Die Kinder schnupperten an den wilden Tulpen, fanden noch einige Stellen mit Buschwindröschen, beobachteten die zahlreichen Weinbergschnecken und die im Teich herumschwimmenden, munteren Kaulquappen. Dabei lernten sie gegenseitig neue Wörter: Kaulquappe heißt nämlich auf Portugiesisch „girino“ und Frosch heißt „sapo“.

In ruhigem Tempo und mit dem einen oder anderen „Wanderstock“, der sich am Wegesrand fand, wanderten die beiden Klassen zunächst bis zum Campingplatz. Hier durften sie glücklicherweise im Aufenthaltsraum frühstücken, denn es hatte gerade kräftig zu stürmen und zu regnen begonnen. Die Pause tat allen gut und nach der Stärkung gab es ein leckeres Eis. Dieses konnten die Kinder schon wieder draußen bei Sonnenschein genießen. Die Ziegen und Hühner im Gehege waren friedlich, aber vor dem angriffslustigen Hahn musste man sich schon etwas in Acht nehmen. Zum Glück hatte Herr Weiß, der Betreiber des Campingplatzes, vorher vor dem dreisten Gockel gewarnt.

Weiter ging es durch den Wald bis zum Forsthaus Druffelbeck. Hier begann es erneut zu regnen, doch durch die Jacken und Schirme war unseren Wandersleute einigermaßen geschützt. Nach wenigen Minuten kam auch schon Herr Stieghahn mit seinem großen Trecker mit Anhänger. Alle kletterten in den überdachten Wagen und machten es sich auf den Sofas gemütlich. So rumpelten unsere Drittklässler über den Waldweg zur Straße und stiegen am Kindergarten wieder aus.

Am Ende waren sich alle einig: Es war ein toller Vormittag an der frischen Luft mit vielen Erlebnissen und richtigem Aprilwetter.

zurück zur Bildergalerie-Übersicht