Mädchen-Fußballturnier 2025

Am 02. Oktober 2025 nahm unsere Mädchen-Fußball-Schulmannschaft an einem Fußballturnier teil. Ausrichter war der VfL Wolfsburg, der zu einem „Fußball-Spaßturnier für Mädchen“ in Wolfsburg eingeladen hatte. Unsere 6-köpfige Mannschaft bestand aus jeweils drei Mädchen aus unseren beiden 4. Klassen. Mit dabei waren Charlotte, Frieda und Ylvie aus Klasse 4a und Leah, Selena und Victoria aus Klasse 4b.

Gespielt wurde bei diesem Fußballturnier immer im Wechsel eine Partie „3 gegen 3 – Funino“ und eine Partie „3+1 gegen 3+1 mit Torhüterinnen“. Beim „Funino“ wird 3 gegen 3 auf einem kleinen Spielfeld auf jeweils 2 Minitore gespielt. Beim „3+1 gegen 3+1“ wird auf einem Spielfeld der gleichen Größe 3 gegen 3 auf ein Jugendtor mit Torhüterin gespielt. Es gab insgesamt 8 Spielfelder, die in einer U-Form im Stadion der Frauen-Bundesliga-Mannschaft des VfL Wolfsburg aufgebaut waren. Das Turnier umfasste 7 Spiele. Die jeweils siegreiche Mannschaft rückte nach einem ca. 7 min langen Spiel ein Spielfeld gegen den Uhrzeigersinn weiter, das Verlierer-Team ein Feld weiter im Uhrzeigersinn.

Unseren 6 Mädchen, von denen keine im Fußballverein spielt, machte das Turnier richtig Spaß. Dabei war ihnen auch gar nicht so wichtig, ob sie nun am Ende eines Spiels als Siegerinnen oder Verliererinnen das Spielfeld wechseln mussten. Der Spaß am gemeinsamen Kicken stand bei ihnen zu meiner großen Freude eindeutig im Vordergrund. Und genau so muss es auch sein! Nach dem letzten Spiel standen fußballerisch für unser Mädchen-Team vier knappe Niederlagen (0:1, 1:2, 0:2 und 1:2), zwei Siege (3:1 und 5:0) und ein Unentschieden (2:2) zu Buche.

Auch abseits des Fußballplatzes gab es noch einige schöne Aktionen wie z. B. einen Fototermin mit „Wölfi“ (dem Maskottchen des VfL Wolfsburg), eine Fragerunde mit der Bundesligaspielerin Sophia Kleinherne des VfL Wolfsburg mit anschließender Autogrammstunde und natürlich gab es auch noch ein paar nette kleine Geschenke für alle Teams.

Ein besonderer Dank gilt den drei Elternteilen, die uns die Teilnahme am Turnier durch ihren Fahrdienst und/oder ihre tatkräftige Unterstützung vor Ort überhaupt erst möglich gemacht haben. Ohne ein Eltern-Engagement wären solche tollen Erlebnisse für die Kinder nicht möglich. Vielen Dank dafür!

zurück zur Bildergalerie-Übersicht