Ein fester Bestandteil unseres Schullebens ist der „Ernährungsführerschein“, der in jedem Jahr im Rahmen des Sachunterrichts von den Schülerinnen und Schülern unserer 3. Klassen gemacht wird. In diesem Unterrichtsprojekt zur Gesundheitserziehung dreht sich alles um das Thema „gesunde Ernährung“. Neben der theoretischen Vermittlung der Ernährungspyramide und der praktischen Durchführung von Experimenten, wie z.B. der Ermittlung des Zuckeranteils von Getränken oder der „Fettfleckprobe“, werden mit den Kindern im praktischen Teil des Führerscheins viele gesunde Gerichte gekocht.
In diesem Jahr wurde schon im April von unseren damaligen 2. Klassen damit begonnen, eigene Kartoffeln in den Hochbeeten anzupflanzen und dabei allerlei über die Kartoffelpflanze zu lernen. Über den Sommer wurden die Pflanzen von den Kindern gehegt und gepflegt und pünktlich zum praktischen Teil des Ernährungsführerscheins in Klassenstufe 3 geerntet. Aus den selbst angebauten Kartoffeln bereiteten unsere Drittklässler mit Hilfe einiger Eltern leckere, knusprige Backofenkartoffeln mit selbstgemachtem Kräuterdip und Gemüsesticks zu. Nach dem Verspeisen der leckeren Gerichte waren sich die Kinder alle einig: die eigenen Kartoffeln schmecken am besten!
→ zurück zur Bildergalerie-Übersicht