Vom 8. – 12. Mai 2023 verbrachte die Klasse 4a eine tolle Woche auf dem Internationalen Schulbauernhof in Hardegsen.
Die Kinder kümmerten sich in Gruppen um die Hühner, die Schweine, die Kühe, Schafe und Ziegen sowie um die täglichen Mahlzeiten. Alle Anleiter waren sehr nett und brachten den Mädchen und Jungen eine Menge über die richtige Fütterung und Pflege der Tiere bei. Natürlich gehörte auch das Ausmisten der Ställe dazu. Zur Belohnung gab es natürlich auch Zeiten, in denen die Tiere gestreichelt werden konnten.
Zwei Tage vor unserer Ankunft waren zwölf niedliche Ferkel geboren worden. Um diese beobachten zu können, mussten alle ganz leise sein, damit die Muttersau sich nicht erschreckte. Sehr beliebt waren auch die Lämmer, die mit der Flasche gefüttert wurden. Auch wer anfänglich lieber noch etwas Abstand zu den Tieren gehalten hatte, war nach spätestens zwei Tagen ganz nah dran und traute sich, mit den Kühen und Schafen zu kuscheln oder ein Huhn auf den Arm zu nehmen.
Vormittags nach Stallzeit und Frühstück gab es verschiedene Workshops, zum Beispiel Experimente zum Thema Energie, Filzen mit Wolle, Tierwohl oder Lebewesen im Bach. Auch leckere Schokobrötchen und Müsliriegel wurden selbst hergestellt. In der Mittagspause ging es dann auf einen der beiden schönen Spielplätze, außerdem wurden eifrig Kniffel, Kartenspiele und Werwolf gespielt. Auch das Essen war richtig lecker! Nach der Stallarbeit hatten ja auch alle einen Bärenhunger. Außerdem gab es jeden Nachmittag etwas Selbstgebackenes.
Viel Lob bekamen die Kinder von den Mitarbeitern des Hofes für ihre Einsatzbereitschaft und ihr gutes Benehmen. Diese erlebnisreiche Klassenfahrt wird allen unvergesslich bleiben.
→ zurück zur Bildergalerie-Übersicht