Am 15. September 2023 war für die Klassen 3a und 3b ein besonderer Tag. Denn dieser Freitagvormittag stand für die 31 Kinder ganz im Zeichen der Kartoffel. Schließlich war dieser leckere Erdapfel ja auch Thema der aktuellen Unterrichtseinheit im Sachunterricht.
In Begleitung der beiden Sachunterrichts-Lehrkräfte ging es also morgens mit Unterstützung einiger Eltern als „Fahrdienst“ in Richtung Wasbüttel. Kurz hinter Ohnhorst wartete dann die Bauernhofpädagogin Silke von der Betriebsgemeinschaft Gaus/Lütje auf unsere lustige Reisegruppe, um mit ihr zwei kurzweilige Stunden auf einem Kartoffelacker zu verbringen.
Da es die Tage zuvor ordentlich geregnet hatte, glich der Acker an manchen Stellen einer Wildschweinsuhle. Aber da wir vorgewarnt waren, ging es in Gummistiefeln an den Füßen und einer großen Portion Vorfreude aufs Kartoffelfeld. Hier wurde unseren neugierigen Drittklässlern dann von der fachkundigen Silke in einem kurzen Theorieteil alles Wichtige und Wissenswerte über die Kartoffel näher gebracht, bevor es dann zum heiß ersehnten Praxisteil des Ausflugs kam.
Jetzt war nämlich die Kartoffelernte angesagt. Schließlich sollten die Kinder ja die Kartoffel nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch mit allen Sinnen erfahren. Also, ging es mit einem Beutel ausgestattet aufs Feld und ab ins Kartoffelernteabenteuer. Hui, war das ein Spaß! Und gelohnt hat sich der Ernteeinsatz für die Kinder allemal. Denn als Andenken an diesen tollen Tag an der frischen landwirtschaftlichen Luft, konnten alle ihre randvollen Kartoffelbeutel mit nach Hause nehmen.
Vielen Dank an die helfenden Eltern, an die Betriebsgemeinschaft Gaus/Lütje und vor allem an Silke, die uns mit Unterstützung ihrer Tochter nicht nur eine richtig schöne Zeit auf dem Kartoffelacker bereitet hat, sondern uns sogar einen Kartoffelkuchen gebacken hat. Hmm…, der war echt lecker!
→ zurück zur Bildergalerie-Übersicht